Smart Networks


Über uns

ARX ist ein führender Schweizer Ingenieur- und Beratungsdienstleister mit mehr als 70 Jahren Erfahrung in den Bereichen Infrastruktur & Transport, Stadtentwicklung, digitale Innovation sowie Energie & Umwelt.

 

Am Standort Aarau wurde im März 2024 das Kompetenzzentrum für Rohrnetzberechnung eröffnet. Smart Networks bietet in der gesamten Schweiz Dienstleistungen auf genereller Planungsebene für Wasser-, Gas- und Fernwärmeversorgungen an. Dazu gehören Generelle Versorgungsprojekte (z.B. GWP), Erneuerungs- / Zielnetzplanungen und Dokumentationen für die Qualitätssicherung (QS) und Trinkwasserversorgung in schweren Mangellagen (TWM).

 

Rohrnetzberechnung

Die Basis für unsere Dienstleistungen stellt oft ein Rechenmodell dar. Es dient zur Berechnung der heutigen Betriebsweise und als Basis für die Festlegung der technischen Ausbau- und Erneuerungsstrategie für die nächsten Jahrzehnte.

 

Netzmessung

Bei der automatisierten Erstellung von Rechenmodellen müssen viele Annahmen getroffen werden. Neben teilweise unbekannten Durchmessern sind insbesondere die k-Werte (Rohrrauigkeiten) der einzelnen Leitungen in der Regel nicht bekannt. Diese lassen sich nur mit flächendeckenden Messungen ermitteln. Hierzu verfügen wir über einen Messfahrzeug mit umfangreicher Messtechnik (60 Drucklogger, 3 MID-Logger, etc.).

 

Systemoptimierung

Eine zentrale Aufgabe bei Generellen Projekten ist die (regionale) Optimierung der Versorgungsstruktur. Dabei wird durch Anpassung des Druckzonenkonzepts, der Wasserspeicherung und der Wasserbeschaffung eine möglichst einfache, robuste und resiliente Infrastruktur konzipiert

 

Unsere Dienstleistungen

Generelle Planungen für Rohrnetz Versorger

Ziel der Generellen Planungen ist es, die technische Strategie Ihrer Wasser-, Gas- oder Fernwärme-Versorgung für die nächsten Jahrzehnte zu definieren. Durch gezielte Optimierung der (regionalen) Versorgungsstruktur kann die Leistungsfähigkeit der Netze, die Versorgungssicherheit sowie die Krisen-Resilienz (z.B. aufgrund der Trockenheit in Folge Klimawandel) massgebend gesteigert werden. Unsere Planungen werden durchgängig digital erarbeitet: Von der automatisierten Erstellung des Rechenmodells aus den GIS-Daten bis zur Datenabgabe (Thema „digitales GWP“). Für praxisgerechte Rohrnetzberechnungen setzen wir auf die Kalibrierung der Rechenmodelle durch flächendeckende Netzmessungen.

Unsere Planungen sind stehts massgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen. Gerne beraten wir Sie und definieren gemeinsam das optimale Dienstleistungsangebot.“

 

 


Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie in der Download - Liste.

 


Referenzen

Nachfolgend sind Referenzprojekte des Bereichs «Smart Networks» aufgeführt.

 

Regionale Planung Rheintal

Für die Wasserversorgungen der Region Rheintal erarbeiten wir derzeit eine regionale Planung.

  • 14 Gemeinden
  • Rechenmodell: ca. 614 km Hauptleitungsnetz (automatisiert aus 15 GIS-Operaten erstellt)

 

Persönliche Referenzen Tobias Noseda

Als Planer für generelle Projekte mit über 16 Jahren Erfahrung verfügt Tobias Noseda über eine Vielzahl von Referenzen. Für detaillierte Auskünfte nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf

  • Ist-Zustand & Netzmessung: 50 Projekte
  • Ausbauplanungen: 35 Projekte
  • Generelle Ausbauplanungen / Erneuerungsplanungen: 65 Projekte
  • QS / TWN: 15 Projekte


Kontakt

 

Pini Gruppe AG - Smart Networks

Aarau Bleichemattstrasse 14, 5000 Aarau

t +41 62 200 61 61

aarau@arx.ing

 

 

Leiter Smart Networks

Tobias Noseda

d +41 62 200 61 70

m +41 79 552 61 68

tobias.noseda@arx.ing

LinkedIn

 

 

Downloads

Dienstleistungen Werkzeuge Referenzen Regionalisierung Hydraulische Grundlagen

Downloads

Dienstleistungen Werkzeuge Referenzen Regionalisierung Hydraulische Grundlagen